Dry Clean Show Eine Modemesse von Lisa D.
Viel investieren die großen Mode- und Lifestylekonzerne, damit die Produktionsbedingungen ihrer Waren ihre Marken nicht beflecken. Die von der exzentrischen gebürtigen Kärntnerin und seit langem in Berlin ansässigen Modekünstlerin Lisa D. entwickelte "Dry Clean Show" war Liturgie und Leistungsschau in einem, eine Messe im Doppelsinn des Wortes, auf der drei fiktive Firmen um ethisch mustergültige Lösungen für die allzu bekannten Probleme der Fertigungsländer ihrer Produkte rangen. Mit den Mitteln von Modenschau, Tanz, Stimme und Musik untersuchte die Show, wie die widersprüchlichen Wünsche und Ideale, Defizite und Interessen der Subjekte im globalen Kapitalismus immer aufs Neue in konsumierbare Warenform übersetzt werden. Und unterhielt damit.
Uraufführung: 21.11.2003, 20.00 Uhr, Helmut-List-Halle
Konzept, Design und Inszenierung: Lisa D.
Musik: zeitkratzer
Choreographie: Milli Bitterli
Text: Fridtjof Küchemann, Wilfried Prantner
Projektbeschreibung steirischer herbst 2003 - szenische kunst Eine Koproduktion von steirischer herbst mit Graz 2003 - Kulturhauptstadt Europas. |